Diskussion:Yayalar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Kpisimon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte Artikel wieder löschen - Bradford ist als Quelle einfach zu wenig! Der Augenzeuge Balbi erwähnt die Yayalars so nicht. - Sardar (=Verfasser) (14:35, 27. Jul 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo Sardar, ich hab das ganze mal nach der The Encyclopaedia of Islam. New Edition etwas ergänzt und den Berserker-Abschnitt gekürzt und als Privattheorie von Herrn Bradford gekennzeichnet. Ich hoffe, das findet Deine Zustimmung. Grüße -- Kpisimon 16:35, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
PS: Den Plural Yayalaren hab ich rausgenommen, die türkische/osmanische Einzahl ist Yaya, die Mehrzahl Yayalar, Yayalaren ist schlicht Quatsch. -- Kpisimon 16:39, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
OK, so ist es ein enzyklopädischer Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:40, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Sollte man den Artikel dann nicht unter Yaya einstellen und bei der Suchanfrage Yayalar nur eine Weiterleitung veranlassen? Die Yaya sind die türkische Infanterie (http://en.wikipedia.org/wiki/Military_of_the_Ottoman_Empire, deutscher Artikel fehlt noch). - Sardar (10:53, 29. Jul 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Im Prinzip ja, nur gibt es den Artikel Yaya schon, dort hab ich die Yayalar auch schon eingetragen. Wenn Du aber den ganzen Umbau zur BKL incl. Verschiebungen usw. übernehmen möchtest, nur zu ;-) Übrigens gibt es durchaus die Artikel Osmanische Armee und Liste osmanischer Titel, in letzterem sind die Yayalar auch erwähnt. Grüße -- Kpisimon 12:02, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten