Diskussion:Ziegelhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von PatrickBrauns in Abschnitt Höfe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höfe?

[Quelltext bearbeiten]

In einer Liste von Ortsteilen haben einzelne Höfe eigentlich nichts zu suchen. --PatrickBrauns (Diskussion) 21:21, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wenn in den nächsten zwei Wochen keine Einwände dagegen kommen, streiche ich die Liste entsprechend zusammen. --PatrickBrauns (Diskussion) 00:29, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo PatrikBrauns,
Kommt drauf an wie man Ortsteil definiert.
In Baden-Württemberg z.B. ist der Begriff Ortsteil eine verwaltungrechtliche Bezeichnung für früher selbständige Gemeinden, welche im Zuge der Verwaltungsreformn der 1970 Jahre in größere Komunen eingemeindet wurden, jedoch ihreseits dennoch häufig aus mehreren Ortschaften mit eigenen Ortsnamen bestehen. Der Ortsteilname ist dabei dann üblicherweise der Name des früheren Gemeidesitzes.
Wikipedia sagt aber auch: "Im ländlichen Raum bilden die Kleinsiedlungen wie Weiler oder Gehöfte teils eigenständige Orte, sind aber auch Ortsteile ihrer nahen Zentralorte oder Gemeinden."
Um aber alle diesbezüglichen Unklarheiten zu beseitigen habe ich die Überschrift dieser Liste entsprechend geändert in: "Wohnplätze, Weiler und Höfe"
Die meisten Ziegelhöfe sind nun mal Höfe oder maximal kleine Weiler und darum kein Ortsteile im Baden-Württembergischen Sinn, also kein Zentralort einer Altgemeinde.
Und es geht in der Begriffsklärung um den Namen Ziegelhof, nicht vornehmlich um Ortsteile
Viele Grüße --Storchi (Diskussion) 01:39, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Gut, so kann man es natürlich auch lösen! ;-) Aber es ist trotzdem (zumindest bei BaWü) eine durchgehend Rote Liste von Höfen, die nur in den wenigsten Fällen die Relevanzkriterien erfüllen und deshalb nie in blau umgewandelt werden. Also wäre es auch sinnvoll, die Liste gründlich zu entschlacken! --PatrickBrauns (Diskussion) 17:03, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Dazu sollte es aber dann reichen sie zu entlinken, also sie nicht mehr rot erscheien zu lassen sondern dann halt schwarz.
Auf keinen Fall sollte man sie aber von der Liste löschen, denn eben um solche Namnesgleichheit aufzuzeigen und um eine Information zu geben wo es Orte dieses Namens gibt, dafür ist die Liste ja da (Begrffsklärung) und nicht um nur Orte zu nennen die einen eigenen WP-Artikel haben.
Auch wenn die Relevanz für einen eigen Artikel bei den einzelnen Höfen niemals gegeben sein mag, für eine Liste mit dem Namen "Ziegelhof" jedoch ist jeder Ziegelhof relavant - denke ich. --Storchi (Diskussion) 23:18, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Es muss ja nicht die ganze Liste gelöscht werden, aber eine Auswahl einiger Beispiele (nicht Wikipedia-relevanter Ziegelhöfe) würde reichen - auch hier gilt: Weniger ist mehr. ;-) --PatrickBrauns (Diskussion) 00:46, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten