Eckkopfturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2013 um 14:39 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze Kategorie:Turm in Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eckkopfturm und Gaststätte auf dem Eckkopf

Der Eckkopfturm ist ein 25 m hoher Aussichtsturm auf dem namensgebenden Eckkopf. Er stellt eine Stahlrohrkonstruktion dar und wurde im Sommer 1975 von der Verbandsgemeinde Deidesheim errichtet. Er hat eine Aussichtshöhe von 541 m ü. NN und bietet eine gute Rundumsicht – nach Westen, Süden und Norden über den Pfälzerwald, nach Osten über die Oberrheinische Tiefebene.

Der Turm hatte zwei Vorgängerbauwerke. Das erste wurde 1891 errichtet und stürzte 1920 bei einem Sturm ein, das zweite aus dem Jahr 1973 wurde durch ein Feuer zerstört. In der Nähe des Turmes existiert zudem noch eine Gaststätte.

Koordinaten: 49° 24′ 57,82″ N, 8° 8′ 17,36″ O