Eisenhut (Berg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2015 um 22:18 Uhr durch Allenamenschonweg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisenhut

Eisenhut von Süden (Bretthöhe)

Höhe 2441 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Gebirge Nockberge, Gurktaler Alpen
Dominanz 29,5 km → Preber
Schartenhöhe 800 m ↓ Katschberg
Koordinaten 46° 57′ 11″ N, 13° 55′ 45″ OKoordinaten: 46° 57′ 11″ N, 13° 55′ 45″ O
Eisenhut (Berg) (Steiermark)
Eisenhut (Berg) (Steiermark)
Besonderheiten Höchster Berg der Gurktaler Alpen

Der Eisenhut ist mit einer Höhe von 2441 m ü. A. der höchste Berg der Nockberge sowie der Gurktaler Alpen. Er befindet sich nordöstlich der Turracher Höhe, sein Gipfel liegt in der Steiermark nahe der Grenze zu Kärnten.

Der Name des Bergs rührt vom Eisenbergbau her, der hier in früher Zeit betrieben wurde (siehe Bergbau in Turrach), wovon ein Montanmuseum in der nahegelegenen Ortschaft Turrach zeugt.

Dem Eisenhut ist auch ein Vers des Kärntner Heimatlieds gewidmet.