Elissa Aalto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2015 um 13:27 Uhr durch Summ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elissa Aalto (* 22. November 1922 als Elsa Kaisa Mäkiniemi in Kemi; † 12. April 1994 in Helsinki) war eine finnische Architektin und Designerin.

Leben

Im Jahre 1941 begann Elissa Aalto das Architektur- und Designstudium an der Technischen Hochschule in Helsinki. Nach ihrem Diplomabschluss 1949 startete sie ihre berufliche Laufbahn im Architekturbüro von Alvar Aalto. 1952 heiratete sie Alvar Aalto, der 24 Jahre älter war. Nach dessen Tod im Jahr 1976 wurde sie Leiterin der Firma Alvar Aalto & Co. und führte die Projekte von Alvar Aalto wie zum Beispiel den Plan zum Bau des Opernhauses in Essen zu Ende. [1] Sie war auch Geschäftsführerin der Design-Möbelproduktion Artek. Elissa Aalto starb 1994 und wurde neben ihrem Mann auf dem Friedhof Hietaniemi in Helsinki begraben.

Bauwerke von Elissa Aalto

Kunstmuseum Aalborg
  • Rathaus Rovaniemi
  • Universitätshauptgebäude von Jyväskylä
  • Säynätsalo Hall
  • Kunstmuseum Aalborg
  • Bibliothek Viipuri

Auszeichnungen

Literatur

  • Karl Fleig (Hrsg.): Alvar Aalto. Gesamtwerk. Zürich 1970–1978, drei Bände, 7. Auflage, Basel 1999.

Einzelnachweise

  1. Nachruf Elissa Aalto, Artikel New York Times