Eriksgeschlecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2007 um 23:57 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Casato di Erik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Eriksgeschlecht war eines der beiden Adelsgeschlechter, die von etwa 1130 bis 1250 die königlichen Machthaber in Schweden stellten. Der Name des Geschlechtes kommt vom seinem ersten König, Erik Jedvarsson dem Heiligen. Die gegnerische Seite wurde Sverkergeschlecht genannt.

Könige aus dem Eriksgeschlecht: