Excubitors

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
eXcubitors

sasH 4eck und Heiko Schwab von eXcubitors 2024
Allgemeine Informationen
Herkunft Marburg, Deutschland
Genre(s) Synth Pop, Progressive Trance
Gründung 2006
Website www.excubitors.de
Gründungsmitglieder
Gesang, Produktion, Keyboard
Sascha Viereck
Gesang
Stephan Viereck
Gesang, Keyboard
Thomas Viereck
Aktuelle Besetzung
Gesang, Produktion, Keyboard
Sascha Viereck
Co-Produktion, Live-Keys
Heiko Schwab
Ehemalige Mitglieder
Gesang, Videoproduktion
Ronny Strehmann
Gesang, Lyrics
Stephan Viereck

eXcubitors ist eine deutsche Synthie-Pop-Band.

eXcubitors wurde 2006 von den drei Brüdern Sascha, Stephan und Thomas Viereck gegründet.[1] Das Wort eXcubitors ist ein Kunstbegriff und entstand aus dem Wort eXcubitor, das lateinischen Ursprung hat und so viel wie Wächter bedeutet.[1]

Die Single The Prophecy war das erste Werk, das von eXcubitors veröffentlicht wurde. 2007 folgte das erste offizielle Album mit dem Titel Auferstehung aus Ruinen. Auf dem Album steuerten auch Anne Wagner (Obsc(Y)re) und Aestetic Idiosyncrasy stimmliche Featurings bei. Das Album war einige Wochen in den German electronic Webcharts (GEWC) platziert.[2]

Das zweite Studioalbum, Operation Observation, folgte 2009. Thomas Viereck konnte wegen Zeitmangels nicht mehr am Projekt eXcubitors mitarbeiten und so produzierten Sascha und Stephan Viereck das neue Album ohne ihn. Der Hit Fehler im System war mehrere Monate in den GEWC.[2] Der Song Isolated wurde von der bekannten Band Lost Area remixed und befindet sich ebenfalls auf Operation Observation.[3]

Beide Alben erschienen auf dem Label Luk-o-tyk Records beim Verlag Rough Trade.

Nach einer Pause von 5 Jahren folgte 2014 das 3. Studioalbum mit dem Titel Wächter. Die Veröffentlichung lief komplett beim hauseigenen Label 4eck-Studios.[4][5]

Ende 2016 gewannen Stephan und Sascha Viereck in dem Musiker und Sänger Ronny Strehmann aus Berlin ein neues Bandmitglied.[6][7] Neben Stephan Viereck übernahm er von da an einen Großteil der Gesangseinlagen und Videoproduktion. Im Jahr 2017 wurde Proud Leaders veröffentlicht.[8] Damit fiel der Startschuss für die Arbeiten an Album Nummer 4. Am 23. Juni 2017 folgte der Song Unperson sowie das offizielle Video dazu. Ronny Strehmann verließ die Band 2019.

Another Dimension ist das fünfte Album der Band eXcubitors. Es wurde nach einer Produktionszeit von etwa zweieinhalb Jahren am 19. November 2021 veröffentlicht. Neben der Produktion übernahm Sascha Viereck auch überwiegend den Gesang auf dem Album. Das Album thematisiert verschiedene zeitgenössische globale Probleme und bietet den Zuhörern eine musikalische Flucht aus der Realität sowie eine musikalische Reflexion der aktuellen Gesellschaftszustände. Das Album ist im „Cinematic-Synthpop-Stil“, den die Band über die Jahre entwickelt hat. Es umfasst zehn Tracks, einschließlich einen Rob Dust-Remix des Songs Stranger. Der Song Stranger sowie das gesamte Album Another Dimension befanden sich 8 Wochen in den Top 15 der German Electronic Web Charts.[9]

Ende 2023 stieß Heiko Schwab zur Band. Er arbeitet seither als Co-Produzent mit an den Songs und ist als Keyboarder bei Live-Auftritten an den Tasten dabei.

  • 2007: Auferstehung aus Ruinen (Album)
  • 2009: Operation Observation (Album)
  • 2014: Wächter (Album)
  • 2018: In Aeternum (Album)
  • 2021: Another Dimension (Album)
  • 2017: Proud Leaders
  • 2017: Unperson
  • 2019: Command & Conquer EP
  • 2019: Zeit
  • 2019: The Blue Lights
  • 2021: Stranger
  • 2022: Nach uns die Sintflut
  • 2023: Sinnlos
  • 2023: This is the way
  • 2024: United

Beiträge zu Kompilationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Diverse Orkus Compilations
  • Solitary Experiments – No Salvation (eXcubitors RMX)
  • Schwarzschild – In meinem Blut (eXcubitors Somnia RMX)
  • In Good Faith – Choose Your Way (eXcubitors Destiny RMX)
  • Strehman feat. Frank Spinath Seabound – Schwur (eXcubitors RMX)
  • Schwarzschild – Seven (eXcubitors Culpa RMX)
  • Elektrostaub - We are Dreamers (eXcubitors RMX)
  1. a b eXcubitors Band-Biografie (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.excubitors.de
  2. a b German Electronic Charts (Memento des Originals vom 3. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gewc.de
  3. eXcubitors bei Discogs
  4. eXcubitors-Diskografie
  5. 4eck Studios
  6. eXcubitors Band-Mitglieder
  7. Strehmann-Webseite
  8. eXcubitors Proud Leaders
  9. KW 02 – 10.01.2022 | GEWC. 10. Januar 2022, abgerufen am 20. Mai 2024 (deutsch).