Fatemeh Behboudi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2022 um 08:48 Uhr durch Zartesbitter (Diskussion | Beiträge) (Zartesbitter verschob die Seite Benutzerin:Zartesbitter/Fatemeh Behboudi nach Fatemeh Behboudi: Verschiebung des fertiggestellten Entwurfs in den Artikelnamensraum.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fatemeh Behboudi ist mit einem dunklem Kopftuch zu sehen, aus dem ihr dunkles Haar erkennbar ist. Sie schaut ernst blickend in die Kamera und hat die rechte Hand mit gespreiztem Zeigefinger am Kinn. Der Hintergrund ist hell.
Fatemeh Behboudi

Fatemeh Behboudi (persisch فاطمه بهبودی geboren am 16. November 1985 in Teheran) ist eine iranische Fotojournalistin.

Leben und Werk

Fatemeh Behboudis Vater der Fotografie studierte brachte ihr die Fotografie näher und ermutigte sie eine künstlerische Ausbildung zu beginnen. Im Alter von 20 Jahren studierte sie Fotografie an der Universität Teheran. Ab 2007 begann Behboudi als Nachrichtenfotografin für iranische Nachrichtenagenturen zu arbeiten. Sie ist freischaffende Künstlerin.[1][2]

Werk

Behboudis Fotoprojekt Mothers of Patience (Mütter der Geduld) zeigt 20 iranische Mütter aus verschiedenen Städten, deren Söhne im Iran als Märtyrer gelten und wurde mit dem ersten Platz des internationalen Wettbewerbs Pictures of the Year ausgezeichnet. In diesem vierjährigen Projekt setzte sich Behboudi intensiv mit dem Thema Krieg auseinander und dokumentierte das alltägliche Leben von 40 Müttern von Gefallenen und vermissten Soldaten des iranisch-irakischen Krieges 1980-1988.[1] Behboudis Dokumentarfotoprojekt Mothers of Patience wurde Finalist beim 12. Internationalen Festival des Fotojournalismus Vilnius Photo Circle in Litauen.[3][4]

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2014: Asian Women Photographers' Showcase
  • 2015: Mothers of Patience, Malaysia
  • 2018: Lumix photo Festival for young photojournalism
  • 2022: International Biennial of Female Photography

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b Kerri MacDonald: In Iran, Mothers Dream of Missing Sons. In: nytimes.com. 12. September 2014, abgerufen am 29. November 2022 (englisch).
  2. http://fatemehbehboudi: About. In: fatemehbehboudi. Abgerufen am 29. November 2022 (englisch).
  3. Iranian photographer becomes finalist at VILNIUS PHOTO CIRCLE. In: en.mehrnews.com. 12. November 2018, abgerufen am 29. November 2022 (englisch).
  4. Fatemeh Behbudi receives nomination at Vilnius photojournalism festival. In: www.tehrantimes.com. 12. November 2018, abgerufen am 29. November 2022 (englisch).