Fiete Stolte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fiete Stolte, Venedig 2017

Fiete Stolte (* 1979 in Berlin) ist ein deutscher Künstler. Seine Werke wurden international ausgestellt, unter anderem auf der Biennale di Venezia[1] 2017, im Centre Pompidou-Metz[2] 2019 und im Garage Museum of Contemporary Art[3] in Moskau 2022. Er ist ein konzeptueller Bildhauer, der mit sehr unterschiedlichen Medien arbeitet wie z. B. Fotografie, Video, Neonschrift, Bronze, Stein, Gusstechniken und grafischen Verfahren, die zwischen Vervielfältigung und Unikat oszillieren. Im Vordergrund steht eine konzeptuelle Herangehensweise, die universelle Prinzipien wie Zeit, Licht, Raum und Körper untersucht und durch performative Prozesse ins Material und in das Artefakt überführt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Biennale Arte 2017 | Biennale Arte 2017 - Fiete Stolte. 12. Juni 2017, abgerufen am 21. Juni 2024 (englisch).
  2. Peindre la nuit - Centre Pompidou-Metz. Abgerufen am 21. Juni 2024 (französisch).
  3. Spirit Labor: Duration, Difficulty, and Affect. Abgerufen am 21. Juni 2024 (englisch).