Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Rembrandt - Joseph Telling his Dreams.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.273 × 1.621 Pixel, Dateigröße: 2,88 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Rembrandt: Joseph Telling his Dreams   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Rembrandt  (1606–1669)  wikidata:Q5598 s:en:Author:Rembrandt Harmenszoon van Rijn q:en:Rembrandt
 
Rembrandt
Alternative Namen
Rembrandt van Rijn, Geburtsname: Rembrandt Harmenszoon van Rijn, Rembrandt Harmensz. van Rijn
Beschreibung nordniederländischer Maler, Druckgrafiker und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 15. Juli 1606 Auf Wikidata bearbeiten 4. Oktober 1669 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Leiden Amsterdam
Wirkungsdaten etwa 1625 bis 1669
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1625-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1669-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Wirkungsstätte
Leiden (1620-1624), Amsterdam (1624-1625), Leiden (1625-1633), Amsterdam (1631-1669)
Normdatei
artist QS:P170,Q5598
Titel
Joseph Telling his Dreams
Datum 1638
date QS:P571,+1638-00-00T00:00:00Z/9
Technik Radierung
Maße Höhe: 11 cm; Breite: 8,3 cm
dimensions QS:P2048,11U174728
dimensions QS:P2049,8.3U174728
institution QS:P195,Q284902
Herstellungsort Amsterdam
Provenienz

Johann Matthias Ranftl (1804-1854)

1868: vermacht an die Gesellschaft der bildenden Künstler Österreichs
Inschriften

Unterschrift und Datum unten links:

Rembrant f / 1638
Herkunft/Fotograf Catalogue of the exhibition in Lendava/Lendva, 2013; scanned by Szilas
Andere Versionen
File:Rembrandt van Rijn - Joseph Telling His Dreams - Google Art Project.jpg
Version at the Museum of Fine Arts, Houston
File:B037 Rembrandt.jpg
Version at the Rijksmuseum Amsterdam
File:Rembrandt Joseph Recounting His Dream.jpg
Version lost in Poland during World War II

Upload log

 
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:28, 29. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 10:28, 29. Aug. 20131.273 × 1.621 (2,88 MB)Szilas

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten