Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Rijksmuseum.amsterdam (66) (15195464645).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.060 × 3.680 Pixel, Dateigröße: 2,5 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hendrick ter Brugghen: Heraklit  wikidata:Q17330778 reasonator:Q17330778
Künstler
Hendrick ter Brugghen  (1588–1629)  wikidata:Q437233
 
Hendrick ter Brugghen
Alternative Namen
Hendrick Jansz. ter Brugghen, Hendrick Terbrugghen
Beschreibung nordniederländischer Maler
Geburts-/Todesdatum 1588 Auf Wikidata bearbeiten 1. November 1629 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Den Haag Utrecht
Wirkungsdaten 1616-1629
Wirkungsstätte
Utrecht (1591), Italien (ca. 1605-1614), Utrecht (1615-1629)
Normdatei
artist QS:P170,Q437233
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Heraclitus Auf Wikidata bearbeiten

Heraklit
label QS:Lit,"Eraclito"
label QS:Lfr,"Héraclite"
label QS:Lde,"Heraklit"
label QS:Les,"Heráclito"
label QS:Len,"Heraclitus"
label QS:Leo,"Heraklito"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Heraclitus, talking and gesturing while he is leaning on a globe with his right arm. Gegenstück zu File:Hendrik ter Brugghen - Democritus.jpg.
Datum 1628
date QS:P571,+1628-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 85,5 cm; Breite: 70 cm
dimensions QS:P2048,85.5U174728
dimensions QS:P2049,70U174728
institution QS:P195,Q190804
Momentaner Standort
Saal 2.1
Inventarnummer
SK-A-2784
Herstellungsort Utrecht
Provenienz spätestens 1916
date QS:P,+1916-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1916-00-00T00:00:00Z/9
: Asscher, Koetser & Welker (Kunsthändler), Amsterdam

Januar 1916: Schenkung an das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam, von Asscher, Koetser & Welker, Amsterdam

1924 bis 1936
date QS:P,+1950-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1924-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1936-00-00T00:00:00Z/9
: Leihgabe an das Centraal Museum, Utrecht, von das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam
Ausstellungsgeschichte

Rijksmuseum on the Scheldt. Masterpieces from the treasure-house of the Netherlands/Rijksmuseum aan de Schelde. Meesterwerken uit de schatkamer van Nederland, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Gent, 9. Oktober 2004–31. Dezember 2007.

Portraits de la pensée, Palais des Beaux-Arts, Lille, 11. Februar 2011–13. Juni 2011, ISBN 9782350391120, p. 148-151, Katnr. 58.
Inschriften

Unterschrift und Datum oben rechts:

HTBrugghen fecit 1628
Referenzen

AnonymUnknown author, Rijksmuseum Amsterdam online catalogue, als Heraclitus.

AnonymUnknown author, RKDimages, Art-work number 1134, als The weeping philosopher Heraclitus

Anonymous (1934) Catalogus der schilderijen pastels–miniaturen–aquarellen tentoongesteld in het Rijksmuseum te Amsterdam, Amsterdam: J.H. de Bussy, S. 66, Katnr. 656B, als Heraclitus.

Pieter J. J. van Thiel et al. (1976) All the paintings of the Rijksmuseum in Amsterdam, Maarssen: Gary Schwartz, ISBN 90-6179-010-7, S. 155, mit Abbildung in schwarz-weiß.
Herkunft/Fotograf rijksmuseum.amsterdam (66)/bertknot from scarborough, australia
Andere Versionen
File:Hendrik ter Brugghen - Heraclitus.jpg
Version from www.rijksmuseum.nl
File:Heraclitus Rijksmuseum SK-A-2784.jpeg
Later version from www.rijksmuseum.nl

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch bertknot in https://flickr.com/photos/58607562@N00/15195464645 hochgeladen. Sie wurde am 14. Juli 2016 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt.

14. Juli 2016

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,02 Sekunde

14 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:35, 14. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 21:35, 14. Jul. 20163.060 × 3.680 (2,5 MB)HannolansTransferred from Flickr via Flickr2Commons

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten