Flughafen Dammam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2017 um 12:19 Uhr durch Dateientlinkerbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Commons:File:King Fahd International Airport, Satellite.jpg (de) da die Datei gelöscht wurde. (per [[Commons:Commons:Deletion requests/File:King Fahd International Airport, Sat…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Dammam
Flughafen Dammam (Erde)
Flughafen Dammam (Erde)
keine Koordinaten
i1
Kenndaten
ICAO-Code OEDF
IATA-Code DMM
Koordinaten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Höhe über MSL 22 m  (72 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 30 km westlich von Dammam
Basisdaten
Eröffnung 1999[1]
Fläche 77.600 ha
Start- und Landebahnen
16R/34L 4000 m × 60 m Asphalt[2]
16L/34R 4000 m × 60 m Asphalt

i1 i3 i12 i14

BW

Der Flughafen Dammam (auch König-Fahd-Flughafen) ist der Flughafen der saudi-arabischen Stadt Dammam. Er dient als Drehkreuz für Saudi Arabian Airlines. Gemessen an der Grundfläche ist er der größte Flughafen weltweit.[3]

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen wird von vielen nationalen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Im deutschsprachigen Raum wird Frankfurt am Main durch die Lufthansa täglich mit Dammam verbunden.[4]

Einzelnachweise

  1. airport-technology.com:king-fahd
  2. AIP Kingdom of Saudi Arabia, Section AD-2.OEDF
  3. flightmapping.com: Biggest-Busiest airports (Memento vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)
  4. Frankfurt Airport-Flugplan