Georges Richard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2009 um 14:06 Uhr durch Elab (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: kleinigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Société des Acciens Etablissements Georges Richard war eine französische Automobilfabrik (1893 bis 1907) mit Sitz in Porte d'Ivry einem Vorort von Paris.

Geschichte

Georges Richard 1901

Gegründet wurde die Firma im Jahre 1893 von den Brüdern Georges Richard und Maxime Richard. Das Unternehmen vertrieb zunächst Fahrzeuge des belgischen Hersteller Vivinus unter eigenem Namen und Logo. Vier Jahre später bauten sie eigene Fahrzeuge auf der Basis des Benz Velo. Um 1900 engagierte Richard den Automobilkonstrukteur Henri Brasier. 1902 erschienen eine Reihe neuer Modelle unter dem gemeinsamen Namen Richard-Brasier. Ende 1905 verließ Brasier das Unternehmen, um eigene Marken und ein eigenes Unternehmen zu gründen. In der Firmengeschichte des Unternehmers Georges Richard änderte sich die Firmierung mehrmals, das Logo wurde jedoch beibehalten.

Ab 1907 gab es keine Automobile mehr unter dem direkten Namen Georges Richard. 1914 war Georges Richard Mitgründer der Automobilfirma UNIC wann Richard aus diesem Unternehmen ausschied ist unbekannt.

Quellen

Literatur

  • G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)