Glashütte am Sternstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die ehemalige Glashütte am Sternstein befindet sich im Pfarrwald am Ostabhang des Sternsteins in der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die mittelalterliche Errichtung der Glasöfen ist nicht beurkundet. 1991/1992 erfolgte die Untersuchung von drei Glasöfen aus dem 14. Jahrhundert.

Die drei Glasöfen mit nun trocken gelegten Steinfundamenten tragen Lehmkuppeln.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bad Leonfelden, Gemeindegebiet, Oberstern, Ehemalige Glashütte. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Mühlviertel 2003. S. 66.
  • Christine Schwanzar: Die mittelalterliche Glashütte am Sternstein in Bad Leonfelden, Oberösterreich. In: Heidelinde Dimt: Glas aus dem Böhmerwald. Linz 1994, S. 104–115.

Koordinaten: 48° 32′ 50,7″ N, 14° 16′ 53,3″ O