Zum Inhalt springen

Goethestadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Goethestadt werden in der Bundesrepublik Deutschland Orte bezeichnet, in denen der Dichter und Nationalsymbol Johann Wolfgang von Goethe geboren wurde bzw. gelebt und/oder maßgeblich gewirkt hat.

sowie speziell für

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Goethes 175. Todestag -. Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien, abgerufen am 26. Januar 2025.
  2. Find - DLA Marbach. Deutsche Schillergesellschaft, abgerufen am 26. Januar 2025.
  3. Auf den Spuren von Goethe. Frankfurter Societäts-Medien, 21. November 2018, abgerufen am 26. Januar 2025.
  4. Dichter und Banker: ... und leider auch Ökonomie. In: Verlag Der Tagesspiegel (Hrsg.): Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).
  5. Weimar - so viel mehr als nur Goethe-Stadt. In: Westdeutscher Rundfunk. 11. März 2024, abgerufen am 26. Januar 2025.
  6. Kultur: In Frankfurt wird Goethe gefeiert, in Weimar künftig noch intensiver erforscht. In: Verlag Der Tagesspiegel (Hrsg.): Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).