Griechisches Kreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2012 um 18:15 Uhr durch 83.78.101.1 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das griechische Kreuz im Staatswappen des Königreich Griechenland (bis 1974)

Das Griechische Kreuz, auch als gekürztes Kreuz bezeichnet, leitet sich aus dem gemeinen Kreuz ab. Es ist, im Gegensatz zum Lateinischen Kreuz, aus vier gleich langen Kreuzarmen gebildet.

Als Zentralbau konzipierte Kirchen vor allem des christlichen Ostens haben oft den Grundriss eines Griechischen Kreuzes.

Das Griechische Kreuz kommt u. a. im Staatswappen von Griechenland, Malta und in der Flagge der Schweiz vor. Von dort wurde es zu Ehren Henri Dunants Herkunft als Symbol des Roten Kreuzes übernommen.

Das Kreuz kann als gemeine Figur in der Heraldik, wie das gemeine Kreuz, abgewandelt werden.

Siehe auch