Hadmar I. von Kuenring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2010 um 22:25 Uhr durch Feldkurat Katz (Diskussion | Beiträge) (Bildunterschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hadmar I. und Gertrude. Detail aus dem Kuenringer-Stammbaum, fol. 8r der Zwettler „Bärenhaut

Hadmar I. von Kuenring († 27. Mai 1138) aus dem Geschlecht der Kuenringer, auch Hademar genannt, war ein Ministerialadeliger in Ostarrîchi. Er war Sohn von Nizzo und somit ein Enkel von Azzo von Gobatsburg. Er war der erste aus dem Geschlecht der Kuenringer der auch den Namenszusatz „von Kuenring“ trug und gilt damit als der mutmaßliche Erbauer der Burg Kuenring.

Im Laufe seines Lebens gründete er auch die Burg Dürnstein, auf der später Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. 1138 gründete er das Zisterzienserstift Zwettl. Als seine Gattin ist eine gewisse Gertrud nachgewiesen. Allerdings starb er kinderlos.