HAG Modelleisenbahnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2009 um 17:53 Uhr durch 62.202.229.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die HAG-Modelleisenbahnen AG ist ein Modellbahnhersteller aus Mörschwil in der Schweiz.

Die Firma wurde 1944 von Hugo und Alwin Gahler gegründet, daraus entstand der Name „HAG“ als Abkürzung.

HAG begann zunächst mit der Fertigung von Modelleisenbahnen in der Spurweite 0. Nachdem jedoch die Nachfrage nach dieser Spur zu Beginn der 50er Jahre durch die Konkurrenz von H0 immer weiter abnahm, setzte HAG ab 1954 ebenfalls auf diese Baugrösse im Massstab 1:87 und stellte die Produktion der Spur 0 bis 1957 vollständig ein.

Heute bietet HAG ein Sortiment an Lokomotiven, Triebzügen, Reisezug- und Güterwagen fast ausschliesslich nach Schweizer Vorbildern an. Die Modelle sind sowohl für Zweileiter-Gleichstrom wie auch für Mittelleiter-Wechselstrom erhältlich, und technisch eng mit denen von Märklin verwandt.