Hannah Telle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hannah Rebecca Telle (* 18. September 1987 in Clearwater Beach, Florida, USA) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Sängerin.

Hannah Telle wurde am 18. September 1987 in Clearwater Beach, Florida, geboren und verbrachte ihre Kindheit größtenteils in Shelby, North Carolina. Ihren Abschluss mit dem Schwerpunkt auf Schauspiel machte sie an der North Carolina School of Arts. Anschließend besuchte sie die Universität im Süden Kaliforniens, wo sie Cinematic Arts, Theater und Fotografie studierte.[1] 2008 begann sie ihre Karriere mit dem Film Sex and the USA, dort noch als Hannah Rebecca Telle. 2012 trat sie in der Teenie-Serie iCarly auf. Es folgten diverse kleinere Rollen in TV-Serien und Synchronsprecher-Tätigkeiten.[2]

2015 wurde sie international bekannt und ausgezeichnet durch ihre Synchronrolle als Max Caulfield im Computerspiel Life is Strange, die sie 2024 in der Fortsetzung Life is Strange: Double Exposure wieder aufnahm.[3]

2018 zog sie sich zeitweilig vom Schauspiel zurück, kehrte an die Universität zurück und machte 2021 ihren Abschluss in Neurowissenschaften.[2]

Telle ist außerdem Musikerin und veröffentlichte bisher drei Alben.[4]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2008: Sex and the USA
  • 2010: Novelties
  • 2012: iCarly
  • 2013: Fireflies
  • 2014: Two Pints Lighter
  • 2017: I’d Kill for You

Synchronrollen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben:

  • 2016: Hollow Glow
  • 2019: Walking Away from the Dream
  • 2023: Waking Up to Tomorrow

Singles:

  • 2016: Weightless
  • 2018: Waiting
  • 2018: Later in Life
  • 2020: Like A Flower
  • 2020: Colors
  • 2020: Illusions
  • 2021: Into the Blue
  • 2022: Four Leaf Clover
  • 2022: Mercy Meadow
  • 2023: Lavender Daydream
  • 2023: Kiss the Dew
  • 2023: Seasons

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. IMDB: Hannah Telle. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  2. a b IMDB: Hannah Telle Credits. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  3. Gamers.de: Life is Strange: Double Exposure zeigt umfangreiches Gameplay. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
  4. Bandcamp: Hannah Telle Musik. Abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).