Hasbani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2008 um 01:31 Uhr durch PipepBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Hasbani, jv:Kali Hasbani, pl:Hasbani). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hazbani, auch Hasbani oder Chatzbani (arabisch الحاصباني), ist neben dem Dan und dem Banyas einer der Quellflüsse des Jordan. Auf hebräisch heißt der Fluss Nachal Senir oder Nachal Snir (שניר).

Der Hazbani entspringt am Hermongebirge im südlichen Libanon. Von dort fließt er nach Süden und vereinigt sich in Nordisrael in der nördlichen Huleebene mit Banyas und Dan zum Jordan.

Der Hazbani liefert im Jahr etwa 150 Mio. Kubikmeter Wasser; damit ist er nach dem Dan der zweitgrößte Quellfluss des Jordan. Sein Einzugsgebiet ist mit 600 Quadratkilometer allerdings etwa dreimal so groß wie das von Banyas und Dan zusammen.