Heilko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heilko ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Namen Heilko handelt es sich um eine niederdeutsche und friesische Kurzform und Koseform von zusammengesetzten Namen, die mit dem Element heil „gesund“, „unversehrt“, „ganz“[1][2][3] gebildet werden.[4][5][6]

Der Name Heilko ist ausgesprochen selten.

Die Niederlande registrierten im Jahr 2017 insgesamt 12 Namensträger, bei 7 davon handelte es sich um den Erstnamen.[7]

Als Kurzform kann Heilko auf verschiedene Namen mit dem Element Heil- zurückgehen, beispielsweise Heilwig, Heilmut, Heilfrid, Heiluid (siehe Eloise).[4][8]

Für Varianten von Heile: siehe Heilo#Varianten

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilfried Seibicke, Gesellschaft für Deutsche Sprache (Hrsg.): Vornamen. Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main / Berlin 1991, ISBN 978-3-8019-5642-4, S. 20.
  2. HEIL. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  3. Beate Varnhorn: Bertelsmann, Das große Lexikon der Vornamen. wissenmedia Verlag, 2008, ISBN 978-3-577-07694-4, S. 232.
  4. a b Dudenredaktion: Das große Vornamen- und Geburtstagsbuch. Humboldt-Taschenbuchverlag Jacobi, 1989, ISBN 978-3-581-66924-8, S. 68.
  5. Wilfried Seibicke: Vornamen. Verlag für Standesamtswesen, 1991, ISBN 978-3-8019-5642-4, S. 191.
  6. Wilfried Seibicke: Historisches Deutsches Vornamenbuch: F-K. Band 2. De Gruyter, 1996, ISBN 978-3-11-016196-0, S. 316.
  7. populariteit voornaam Heilko. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 2. Juni 2024 (niederländisch).
  8. Name List:Heil-. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).