Hermogenes (Töpfer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2011 um 19:38 Uhr durch ArthurMcGill (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermogenes war ein attischer Töpfer. Er war in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen tätig und zählt zu den Kleinmeistern.

Hermogenes töpferte vor allem Schalen (Kylikes). Bekannt sind beispielsweise die Bandschalen des Hermogenes, die auf dem Band Frauenkopfverzierungen zeigen. Nach ihm wurden die Hermogenischen Skyphoi benannt, Skyphoi, die ähnlich wie Bandschalen verziert wurden. Hermogenes war ein experimentierfreudiger Töpfer. So sind beispielsweise von ihm wie auch vom Töpfer Amasis Randschalen mit den Füßen von Sianaschalen bekannt.

Literatur