Hochwald (Elsass)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2014 um 10:18 Uhr durch Thgoiter (Diskussion | Beiträge) (http://www.geoportail.gouv.fr/accueil?c=7.8311,48.9846&z=0.000224579&l=GEOGRAPHICALGRIDSYSTEMS.MAPS.3D$GEOPORTAIL:OGC:WMTS@aggregate(1)&permalink=yes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Hochwald südwestlich von Wissembourg

Der Hochwald ist ein bis zu 508 Meter hoher Höhenzug der Nordvogesen im französischen Département Bas-Rhin bei Wissembourg (Weißenburg). Topografisch stellt er den nördlichsten Teil der Vogesen dar. Im Norden hin schließt sich das Tal der Lauter an, das gleichzeitig zum einen die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland (Rheinland-Pfalz) darstellt und zum anderen die Grenze zwischen (Nord-)Vogesen und Pfälzer Wald (Mundatswald) repräsentiert.

Siehe auch

Koordinaten: 48° 59′ 5″ N, 7° 49′ 52″ O