IC 4490

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2018 um 11:29 Uhr durch Loopjaw (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Doppelstern
IC 4490
IC 4490
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Zentaur
Rektaszension 14h 45m 21,5s
Deklination −36° 10′ 23″
Helligkeiten
Spektrum und Indices
Astrometrie
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Weitere Bezeichnungen IC 4490

IC 4490 ist ein Doppelstern im Sternbild Centaurus. Das Objekt wurde im Februar 1897 von Robert Innes entdeckt und fälschlicherweise in den IC-Katalog aufgenommen.[1][2]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. https://cseligman.com/text/atlas/ic44a.htm#ic4490