Weltfunkkonferenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2004 um 11:11 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die WRC ist die World Radio Conference, die seit 1995 alle zwei Jahre tagt. Vorgängerin bis 1992 war die die World Administrative Radio Conference, abgekürzt WARC, entschied auf internationaler Ebene über die Zuweisungen von Radio-Frequenzbänder an die verschiedenen Funkdienste, wie zum Beispiel Schifffahrt, Luftfahrt, Militär, Amateurfunk, Notverkehr u.s.w.

Die WARC kam alle vier Jahre zu einem Treffen zusammen.

Veranstalter ist die International Telecommunication Union (ITU), eine Unterorganisation der Vereinten Nationen. Teilnehmer sind alle wichtigen Funkdienste sowie der RegTP (früher BAPT bzw. Bundespost) in der IARU.