Il Gusto Barocco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2021 um 00:16 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: entferne doppelte Autorenangabe aus Vorlage:Internetquelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

il Gusto Barocco ist ein auf Alte Musik und Historische Aufführungspraxis spezialisiertes Orchester mit Sitz in Stuttgart.[1]

Geschichte

Das Barockorchester wurde 2008 von Jörg Halubek gegründet und setzt sich aus jungen, freiberuflich tätigen Musikern zusammen. Im Zentrum des Repertoires steht die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und umfasst alle Gattungen von Konzert über Oper bis zu Kirchenmusik. Je nach Werk und Gattung tritt das Ensemble in kammermusikalischer Besetzung bis hin zu großer Orchesterbesetzung auf.[2] Der gemeinsame Hintergrund des Studiums an der Schola Cantorum Basiliensis prägt den Zugang des Ensembles zur Alten Musik. Einige Mitglieder sind in Lehre und Forschung aktiv.[3]

In den letzten Jahren machte das Ensemble vor allem mit Musiktheaterproduktionen u. a. in Stuttgart und am Nationaltheater Mannheim auf sich aufmerksam.[4] Es entstanden zahlreiche Radiomitschnitte.

Getragen wird das Ensemble von dem gemeinnützigen Verein il Gusto Barocco e. V. Den Vorsitz des Kuratoriums hat MDB Stefan Kaufmann.[5]

Projekte (Auswahl)

Diskografie

Einzelnachweise

  1. il Gusto Barocco – Stuttgarter Barockorchester. Deutscher Musikrat, abgerufen am 18. Dezember 2019.
  2. Das Ensemble. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  3. MusikerInnen. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  4. Nationaltheater Mannheim – Jörg Halubek. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  5. Kuratorium. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  6. Tisbe (in Stuttgart). Abgerufen am 18. Dezember 2019 (deutsch).
  7. Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Schülerprojekt in S-Ost: Schüler spielen mit Profimusikern den Messias. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  8. SWR2: Uraufführung nach 300 Jahren. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  9. il Gusto Barocco - Orchester der Bachwoche Ansbach 2019. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  10. Giuseppe Antonio Brescianello: Tisbe (2 CDs) – jpc. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  11. Johann David Heinichen: Flavio Crispo (Oper in 3 Akten) (3 CDs) – jpc. Abgerufen am 18. Dezember 2019.