Ion rapid transit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2016 um 14:47 Uhr durch TheTrolleyPole (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibkorrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtbahn  ION
Basisdaten
Verkehrsverbund Grand River Transit
Betreiber GrandLinq
Eröffnung Ende 2017 erwartet
Netz
Linien 1
Streckenlänge 19 km (Etappe 1)[1]
37 km (nach Etappe 2)[1]
Stationen 19 (6 von 19 Stationen dienen nur in eine Richtung; Etappe 1)[2]
Technik
Fahrzeugtypen Flexity Freedom
Stromsystem 750 V Gleichstrom Oberleitung
Die Einbindung der Infobox enthält veraltete Parameter!Vorlage:Infobox U-Bahn/Wartung/Veraltet

Vorlage:Infobox U-Bahn/Wartung/StaatVorlage:Infobox U-Bahn/Wartung/Stadt

Ion ist der Name einer Stadtbahn in der Waterloo Region (eine Regionalgemeinde) in der kanadischen Provinz Ontario. Die Waterloo Region beschreibt den Stadtbahndienst als "rapid transit". Die neue Stadtbahnlinie wird drei benachbarte Städten (Waterloo, Kitchener, Cambridge) verbinden. Die Waterloo Region wird Ion in zwei Etappen bauen. Die erste Etappe ist im Bau zwischen Waterloo (Stadt) und Kitchener (Länge: 19 km). Die Eröffnung der ersten Etappe wird Ende 2017 erwartet. Die zweite Etappe ist zwischen Kitchener und Cambridge geplant. Nach der zweiten Etappe wird die Linie 37 km lang sein.

("Waterloo" ist der Name der Region und auch der Name einer Stadt in der Region.)

Stationen

In der ersten Etappe gibt es 19 Stationen entlang der Linie, aber nur 16 Ziele. Sechs (drei Paare) von diesen Stationen bedienen die Trams nur in eine Richtung. Zum Beispiel: In der Nähe vom Rathaus, muss man zur Station Kitchener City Hall entlang der Duke Street gehen, um eine Tram in Richtung Norden nehmen, oder zur Station Victoria Park entlang der Charles Street, um in Richtung Süden gehen. Beide Stationen sind auf parallel verlaufenden Straßen.

Station Stadt Anlage Kreuzung Verbindungen
Conestoga Waterloo Conestoga Mall Transit Terminal: Autobusse von Grand River Transit und iXpress
Northfield Waterloo GEXR (Eisenbahn) Northfield Dr Parken und Reisen
Research + Technology Waterloo GEXR Wes Graham Way
University of Waterloo Waterloo GEXR
Laurier Waterloo Park Waterloo GEXR Seagram Dr
Waterloo Public Square
(Richtung Norden)
Waterloo GEXR King St
Willis Way
(Richtung Süden)
Waterloo Caroline St Willis Way
Allen Waterloo King St Allen St
Grand River Hospital Kitchener King St Pine St
Central Station - Innovation District Kitchener King St Victoria St Bahnhof Kitchener: GO Transit, VIA Rail
Kitchener City Hall
(Richtung Norden)
Kitchener Duke St Young St
Victoria Park
(Richtung Süden)
Kitchener Charles St Gaukel St
Frederick
(Richtung Norden)
Kitchener Frederick St King St
Queen
(Richtung Süden)
Kitchener Charles St Queen St
Kitchener Market Kitchener Charles St Cedar St
Borden Kitchener Charles St Borden Ave
Mill Kitchener CN (Eisenbahn) Ottawa St
Mill St
Block Line Kitchener Courtland Ave Block Line Rd
Fairway Kitchener Bus Rapid Transit nach Ainslie St. Transit Terminal (Cambridge)

Bahnanlage

Bauort der Station Willis Way entlang der Caroline Street

Die Stadtbahn nunzt die Bahnanlage der Goderich–Exeter Railway (GEXR) zwischen den Stationen Northfield und Waterloo Public Square. Vor dem Bau der Stadtbahn war die Eisenbahnlinie eingleisig. Man machte diese Strecke zweigleisig für den Stadtbahnbetrieb, und der konventionelle Eisenbahnbetrieb wurde auf die Zeit von 01:00 bis 05:00 nachts befristet.[3]

Zwischen den Stationen Mill und Block Line fährt die Stadtbahn unter der Conestoga Parkway auf der Bahnlage der Canadian National Railway (CN), aber die Stadtbahn nützt ihre eigene Gleise.

Zwischen den anderen Stationen fährt die Stadtbahn auf oder entlang einer Straße auf ihren eigenen Trassen ohne Autoverkehr.

Fahrzeuge

Die Waterloo Region hat 14 Fahrzeuge Typ Flexity Freedom von Bombardier bestellt. Jeder Wagen hat 56 Sitzplätze und eine Kapazität für 280 Fahrgäste. Die Lieferung der Trams soll im Jahr 2016 beginnen.[4]

Einzelnachweise

  1. a b What is Ion? 2015, abgerufen am 15. Juni 2015 (englisch).
  2. Ion. 2015, abgerufen am 15. Juni 2015 (englisch).
  3. Popular Waterloo tourist train route cut short by LRT plan. CBC News, , abgerufen am 4. Dezember 2014 (englisch).
  4. Waterloo Regional Council approves purchase of Bombardier LRT vehicles. The Globe and Mail, , abgerufen am 10. Juli 2013 (englisch).