Irmin (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Irmin ist sowohl ein männlicher[1] als auch ein weiblicher Vorname, kommt aber häufiger als männliche Variante vor.

Bei dem Vornamen handelt es sich um eine verselbständigte Kurzform von Namen, die mit dem Element „Irm“ gebildet werden, etwa Irmfried. Das Namenselement leitet sich ab vom germanischen „ermana“, was „groß“ bedeutet.[2][1]

Weiblicher Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männlicher Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 196.
  2. männlicher Vornamen Irmin mit Herkunft und Bedeutung. Abgerufen am 12. März 2019.