Jarawoide Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Jarawoid)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die jarawoiden Sprachen (kurz Jarawoid) bilden eine Untereinheit der südlichen bantoiden Sprachen, eines Zweiges der Benue-Kongo-Sprachen, die ihrerseits zum Niger-Kongo gehören.

Die 15 jarawoiden Sprachen werden von etwa 300.000 Menschen in vor allem Ost-Nigeria und noch vereinzelt Nord-Kamerun gesprochen. Die bedeutendste Sprache ist das Jarawa mit 150.000 Sprechern.

Position der jarawoiden Sprachen innerhalb des Niger-Kongo

  • Niger-Kongo > Volta-Kongo > Benue-Kongo > Ost-Benue-Kongo > Bantoid-Cross > Bantoid > Süd-Bantoid > Mbam > Jarawoid

Klassifikation der jarawoiden Sprachen

  • Jarawoid
    • Nigeria-Gruppe
      • Jarawa (150 Tsd.)   Dialekte: Bankal, Ligri, Kanam, Bobar, Gingwak
      • Bile (30 Tsd.), Duguri (20 Tsd.), Bada (10 Tsd.), Lame (10 Tsd.), Kantana (20 Tsd.), Kulung (15 Tsd.), Mbula-Bwazza (40 Tsd.)
      • Labir (Jaku), Shiki (Guba), Dulbu, Gwa
    • Kamerun-Gruppe
  • Bernd Heine und andere (Hrsg.): Die Sprachen Afrikas. Buske, Hamburg 1981.
  • Joseph Greenberg: The Languages of Africa. Mouton, The Hague and Indiana University Center, Bloomington 1963.
  • Bernd Heine und Derek Nurse (Hrsg.): African Languages. An Introduction. Cambridge University Press 2000.
    Darin: Kay Williamson und Roger Blench: Niger-Congo.
  • John Bendor-Samuel (Hrsg.): The Niger-Congo Languages: A Classification and Description of Africa's Largest Language Family. University Press of America, Lanham, New York, London 1989.
    Darin: John R. Watters and Jacqueline Leroy: Southern Bantoid.
  • Patrick Bennett and Jan Sterk: South Central Niger-Congo: A Reclassification. Studies in African Linguistics. 1977.