Jirō Kawamura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 08:40 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q552559)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jirō Kawamura (jap. 川村 二郎, Kawamura Jirō; * 28. Januar 1928; † 7. Februar 2008) war ein japanischer Übersetzer, Literaturwissenschaftler und -kritiker.

Kawamura studierte deutsche Literatur an der Universität Tokio und trat zunächst als Essayist und Übersetzer moderner deutscher Werke hervor. Er unterrichtete bis zu seiner Emeritierung an der Präfekturuniversität Tokio. Für seine Schriften wurde er u.a. mit dem Yomiuri-Literaturpreis (1983 für Uchida Hyakken ron) und dem Itō-Sei-Literaturpreis (1992 für Aregori no orimono) ausgezeichnet.

Quelle