Johann Christoph (Hohenzollern-Haigerloch)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2018 um 12:25 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (* 1586 in Haigerloch; † 1620 in Haigerloch) war der zweite Graf von Hohenzollern-Haigerloch.

Leben

Johann Christoph war der älteste Sohn des Grafen Christoph von Hohenzollern-Haigerloch aus dessen Ehe mit Katharina († nach 1608), Tochter des Freiherren Christoph von Welsperg. Beim Tod seines Vaters noch minderjährig übernahmen seine Onkel Eitel Friedrich von Hohenzollern-Hechingen und Karl von Hohenzollern-Sigmaringen die Vormundschaft.

In kaiserlichen Militärdiensten lebte er vornehmlich in Wien. Johann Christoph heiratete 1608 in Sigmaringen Marie (1592–1658), Tochter des Grafen Karl II. von Hohenzollern-Sigmaringen. Die Ehe blieb kinderlos. Johann Christoph erwarb 1612 das Haag-Schlössle in Haigerloch, in dem später seine Witwe lebte.[1] Unter seiner Regierung wurde der unter seinem Vater begonnene Bau der Schlosskirche und des Hochaltars vollendet; die Weihe erfolgte 1609.[2]

Mit Beginn des Dreißigjährigen Kriegs 1618 wurde er zum Kommandanten der Burg Hohenzollern gewählt. Als Graf von Hohenzollern-Haigerloch folgte ihm sein Bruder Karl.

Einzelnachweise

  1. www.haigerloch.de
  2. www.schwarzwaelder-bote.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.schwarzwaelder-bote.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Literatur

  • Gustav Schilling: Geschichte des Hauses Hohenzollern, in genealogisch fortlaufenden Biographien aller seiner Regenten von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten, nach Urkunden und andern authentischen Quellen, F. Fleischer, 1843, S. 311 ff.
VorgängerAmtNachfolger
ChristophGraf von Hohenzollern-Haigerloch
1592–1620
Karl