Johannes II. Crescentius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2016 um 00:37 Uhr durch Gudrun Meyer (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes II. Crescentius († 18. Mai 1012 in Rom), manchmal auch Johannes Crescentius (nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Urgroßvater) oder Crescentius III. genannt, war römischer Patricius zur Zeit des römisch-deutschen Königs Heinrich II. Er war der Sohn des Crescentius I. Nomentanus und Neffe des Johannes I. Crescentius. Crescentius brachte nach dem Tod des Königs Otto III. und des Papstes Silvester II. das Papstamt unter seine Herrschaft.