Karl Schütz (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2019 um 11:49 Uhr durch Wikiwal (Diskussion | Beiträge) (+ Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Schütz (* 17. April 1936 in Wien) ist ein österreichischer Musikpädagoge, Kirchenmusiker und Orgelforscher.

Schütz absolvierte die Lehramtsprüfung für Deutsch und Musikerziehung, 1964 erfolgte die Promotion. Von 1975 bis 2003 war er Professor für Orgelkunde an der Universität für Musik und Darstellende Kunst. Als Organist war er seit 1953 an der Pfarrkirche St. Anton von Padua in Wien tätig.

Karl Schütz ist Komtur in der Komturei Wien des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Literatur