„Katrin Hesse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Katrin Maria Hesse-Schmitz''' (* [[22. März]] [[1964]] in [[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]] als ''Katrin Maria Patrzek'') ist eine deutsche Professorin für [[Wirtschaftsrecht]] an der [[Hochschule Fulda]] sowie Studienleiterin an der [[Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie]] [[Fulda]] und ehemalige Kreistagsabgeordnete der [[SPD-Fraktion]].
'''Katrin Maria Hesse-Schmitz''' (* [[22. März]] [[1964]] in [[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]] als ''Katrin Maria Patrzek'') ist eine deutsche Professorin für [[Wirtschaftsrecht]] an der [[Hochschule Fulda]] sowie Studienleiterin an der [[Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie]] [[Fulda]] und ehemalige Kreistagsabgeordnete der [[SPD-Fraktion]].

== Werdegang ==
Nach ihrem [[Abitur]] an der [[Liebfrauenschule Oldenburg]] studierte Hesse von 1983 bis 1989 [[Rechtswissenschaften]] an den [[Universität]]en in [[Justus-Liebig-Universität Gießen|Gießen]] und [[Georg-August-Universität Göttingen|Göttingen]]. Mit dem Erlangen ihres ersten (1989) und zweiten [[Staatsexamen]] (1994) engagierte sie sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am [[Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht|Institut für ausländisches und internationales Privatrecht]] sowie Rechtsvergleichung an der Universität Göttingen.


Von 1994 bis 1998 war sie im Internationalen Vertragsrecht als wissenschaftliche Assistentin an der [[Universität Leipzig]] tätig.

Im Folgenden wirkte Hesse als [[Rechtsanwältin]] in wirtschaftsberatenden [[Rechtsanwaltskanzlei]]en in Leipzig und Oldenburg sowie bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Oldenburg mit. Des Weiteren war sie [[Aufsichtsrat]]svorsitzende bei der Wilhelm Rechtsanwalts AG in Oldenburg und Justitiarin für [[Medizinrecht (Deutschland)|Medizin]]- und [[Arbeitsrecht (Deutschland)|Arbeitsrecht]] beim [[Deutscher Hochschulverband|Deutschen Hochschulverband]] in [[Bonn]].

Seit 2003 ist Hesse-Schmitz Professorin für (internationales) [[Wirtschaftsrecht]] an der [[Hochschule Fulda]] und zusätzlich seit 2005 Studienleiterin an der [[Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie]] [[Fulda]]. Ihre Arbeitsschwerpunkte beziehen sich auf das [[Wirtschaftsprivatrecht]], [[Gesellschaftsrecht (Deutschland)|Gesellschaftsrecht]], [[Internationales Privatrecht (Deutschland)|Internationale Privatrecht]] und die [[Rechtsvergleichung]]. Zusätzlich ist sie als Mitglied sowohl im Senat als auch im erweiterten Präsidium der Hochschule Fulda engagiert und war von 2006 bis 2008 [[Prodekan]]in des Fachbereichs Wirtschaft. Ebenfalls ist sie [[Aufsichtsrat]]svorsitzende der Eurotreu AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Fulda. Zum Juni 2010 gründete Sie mit Studierenden des Studiengangs [[Wirtschaftsingenieurwesen]] den [[Hochschule Fulda#VWI Fulda|VWI Hochschulgruppe Fulda e.V.]], eine Unterorganisation des [[Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure|Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.]]

Ende Oktober 2008 wurde sie zur Kandidatin der [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]] für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009 im [[Wahlkreis#Deutschland|Bundestagswahlkreis 175]] [[Fulda]]-[[Lauterbach (Hessen)|Lauterbach]]-[[Schlüchtern]] nominiert und sollte für die Sozialdemokraten antreten.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichten/fulda_und_region/Fulda-Region-Spd-SPD-Arbeit-Partei-Kinder-Gesellschaft-Bundestag-CDU-Cdu;art25,134866|titel=SPD nominiert Katrin Hesse|werk=[[Fuldaer Zeitung]]|datum=2008-10-31|zugriff=2011-03-25|sprache=de}}</ref> Hesse zog jedoch – wie bereits bei einer Bürgermeisterkandidatur in Aalen im Jahre 2007<ref>{{Internetquelle|url=http://www.aaleninfo.de/nov07/21/hesse.htm|titel=1. BM Dr. Eberhard Schwerdtner darf nicht in den Ruhestand: Nachfolgerin hat abgesagt|werk=aaleninfo.de|zugriff=2011-03-25|sprache=de}}</ref> – aufgrund privater Umstände und vor dem Hintergrund innerparteilicher Unstimmigkeiten die Bundestagskandidatur zurück<ref>{{Internetquelle|url=http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1161640|titel=Wieder Ärger in SPD? Prof. Katrin Hesse zieht Bundestagskandidatur zurück|werk=Osthessen-News|datum=2009-02-06|zugriff=2011-03-25|sprache=de}}</ref> und trat in der Folge ebenso aus der SPD aus.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichten/fulda_und_region/Fulda-Region-Parteitag;art25,136425|titel=Katrin Hesse gibt ihr Parteibuch ab|titelerg=Der Ärger im Fuldaer SPD-Unterbezirk (UB) findet kein Ende|werk=[[Fuldaer Zeitung]]|datum=2009-02-19|zugriff=2011-03-25|sprache=de}}</ref>

== Schriften ==
* Katrin Hesse-Schmitz: ''Einführung in das Internationale Wirtschaftsrecht.'' Niederle Media, 2011, ISBN 978-3-86724-155-7.
* Katrin Hesse, Sonja Huster: ''Duden. Wirtschaft - Recht. Sekundarstufe II Lehrbuch.'' Duden Paetec, 2008, ISBN 978-3-8355-6500-5.
* Katrin Hesse: ''Die Europäische Aktiengesellschaft.'' INF 2003, 951
* Katrin Hesse: ''Ist die Einwerbung von Drittmitteln strafbar?'' Forschung & Lehre 2003, 601
* Katrin Hesse: ''Die Nachfolge von Todes wegen bei der Aktiengesellschaft.'' INF 2002, 273
* Katrin Hesse: ''Die erbrechtliche Unternehmensnachfolge.'' Beck`sches Mandatshandbuch, 2002
* Katrin Hesse: ''Verwaltung und Sicherung der Masse.'' INF 1999, 685
* Katrin Patrzek: ''Die vertragsakzessorische Anknüpfung im Internationalen Privatrecht.'' Dissertation, 1991

== Einzelnachweise ==
<references />

== Weblinks ==
* [http://www.hs-fulda.de/index.php?id=8660 Profil an der Hochschule Fulda]
* [http://www.vwa-fulda.de/wps/vwa/ma/dat/vwa-fu/Katrin_Hesse-Schmitz/ Profil an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Fulda]

{{SORTIERUNG:Hesseschmitz, Katrin}}
[[Kategorie:Hochschullehrer (Hochschule Fulda)]]
[[Kategorie:Rechtsanwalt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1964]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Hesse-Schmitz, Katrin
|ALTERNATIVNAMEN=Hesse-Schmitz, Katrin Maria (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Rechtswissenschaftlerin
|GEBURTSDATUM=22. März 1964
|GEBURTSORT=[[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 2. April 2012, 18:55 Uhr

Katrin Maria Hesse-Schmitz (* 22. März 1964 in Oldenburg als Katrin Maria Patrzek) ist eine deutsche Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Fulda sowie Studienleiterin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Fulda und ehemalige Kreistagsabgeordnete der SPD-Fraktion.