Ken’ichirō Isozaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2013 um 01:51 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ken’ichirō Isozaki (jap. 磯崎 憲一郎, Isozaki Ken’ichirō; * 28. Februar 1965) ist ein japanischer Schriftsteller.

Isozaki begann erst in seinen späten dreißiger Jahren zu schreiben, während er für ein Handelsunternahmen arbeitete. Er debütierte 2007 und wurde im Folgejahr für den Akutagawa-Preis nominiert, den er 2009 für den Roman Tsui no sumika erhielt. 2011 wurde er für Aka no tanin no urifutatsu mit dem Bunkamura Prix des Deux Magots ausgezeichnet.

Quelle