Kfz-Kennzeichen (Bulgarien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 11:59 Uhr durch Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:157.161.88.147 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:RokerHRO wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kfz-Kennzeichen aus Bulgarien

Bulgarische Kfz-Kennzeichen beginnen mit dem Kürzel der Provinz, in der das Fahrzeug zugelassen ist. Es werden seit 1992 nur Buchstaben gebraucht, die sowohl im kyrillischen als auch im lateinischen Alphabet vorkommen. Dafür wurden teilweise neue Provinz-Kürzel eingeführt. Diese neuen Euro-Kennzeichen haben links ein blaues Feld mit der Landeskennung BG und der Trikolore, schwarze Buchstaben auf weißem Grund und sind nach dem Schema K - #### XX aufgebaut. (K = Provinzkürzel. 1 oder 2 Buchstaben, # = Ziffer, X = Buchstabe)


Die Kürzel der Provinzen:

Vorläufige Kennzeichen beginnen mit XX als Kennzeichnung und sind in weißer Schrift auf hellblauem Grund. Diplomatenkennzeichen sind in weißer Schrift auf rotem Grund ДT - ####.

Vorher wurden gelbe Kennzeichenschilder nach dem Schema K - #### X benutzt und sowohl für die Provinzkürzel, als auch als letzter Buchstabe wurden auch kyrillische Buchstaben verwendet. Heute findet man diese Kennzeichen noch vereinzelt an alten Fahrzeugen.

Noch ältere Kennzeichen (vor über 30 Jahren) waren – für Privatfahrzeuge – in weißer Schrift auf schwarzem Grund. Ihr Schema war K'X'####. (Zwischen Provinzkürzel und dem Buchstaben befanden sich kleine Rauten als Trennzeichen.)