Liberalno-demokratska partija
Liberaldemokratische Partei Serbiens | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Parteivorsitzender | Čedomir Jovanović |
Stellvertretende Vorsitzende | Nataša Mićić Nebojša Ranđelović Nenad Milić Jelena Prvanov |
Gründung | 5. November 2005 |
Gründungsort | Belgrad |
Hauptsitz | Ulica Simina 41 11000 Belgrad |
Farbe(n) | rot, weiß |
Mitgliederzahl | 75.000 |
Mindestalter | 18 Jahre |
Website | www.ldp.rs |
Die Liberaldemokratische Partei (Serbisch: Либерално-демократска партија, Liberalno-demokratska partija) ist eine am 5. November 2005 gegründete serbische Partei, deren Vorsitzender Čedomir Jovanović ist.
Inhaltliches Profil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die strikt prowestlich ausgerichtete Partei akzeptiert als einzige der im serbischen Parlament vertretenen Parteien die Unabhängigkeit Kosovos.[1] Sie ist auch Beobachter in der Liberalen Internationalen und bei der ELDR.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei den Parlamentswahlen in Serbien 2007 erhielt sie zusammen mit mehreren kleineren Organisationen, mit denen die LDP ein Listenbündnis eingegangen war, 5,31 Prozent der abgegeben Stimmen. Das Bündnis konnte damit 15 Sitze im serbischen Parlament erringen, wovon 6 auf die LDP entfielen. Im April 2007 schloss sich die bis dahin selbständige GSS (Bürgerunion Serbiens) der LDP an, wodurch diese nunmehr über 9 Sitze im Parlament verfügt.
Bei den am 11. Mai 2008 abgehaltenen Parlamentswahlen erhielt die Partei 5,24 % der Stimmen und damit 13 Sitze im Parlament.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Norbert Rütsche: Unabhängige Serben. In: Der Tagesspiegel, 25.März 2008
im Parlament vertreten:
Wahlallianz „Für ein europäisches Serbien“
(Demokratische Partei –
G17 Plus –
Serbische Erneuerungsbewegung –
Liga der Sozialdemokraten der Vojvodina –
Demokratischer Bund der Kroaten aus Vojvodina –
Demokratische Partei des Sandžak) |
Serbische Radikale Partei |
Serbische Fortschrittspartei |
Demokratische Partei Serbiens –
Neues Serbien |
Sozialistische Partei Serbiens –
Partei der vereinigten Pensionäre Serbiens –
Einiges Serbien |
Liberaldemokratische Partei |
Bosniakische Liste für einen europäischen Sandžak |
Magyarische Koalition |
Koalition der Albaner des Preševo-Tals
sonstige:
Bewegung der Kräfte Serbiens