Liste der Bürgermeister von Seck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schultheißen von Seck

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgeführt sind im Folgenden die Schultheißen zu Seck. Die Vorgänge sind der unten angegebenen Chronik von Hellmuth Gensicke zu entnehmen.

  • Gerhard Hansz zu Irmtraut: 1638–1650, zugleich für Neunkirchen: 1643–1644
  • Jodokus Pistor zu Rennerod:1645, zu Seck: 1654, 1643–1668: Landschultheiß zugleich für Neunkirchen und Willmenrod
  • Johann Wilhelm Pistor: 1679
  • Johann Andreas Pistor: 1683
  • Johann Georg Schönberger: 1740–1756
  • Adam Schönberger: 1756–1787
  • Anton Baer: 1817–1818
  • Peter Wollweber: 1820–1834
  • Philipp Schmidt: 1835–1848
  • Mathias Eisel (Verwalter): 1848–1849

Bürgermeister von Seck

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name von bis Anmerkungen
Mathias Eisel 1850 1855
Johannes Hölper 9. Februar 1855 11. Mai 1860 gest. am 11. Mai 1860
Johann Georg Schönberger 1860 6. September 1861 gest. am 6. September 1861
Johann Heinrich Göbel 1861 1868
Georg Kilian Hölper 1869 1876
Johann Karl Eisel 1877 25. April 1897 gest. am 25. April 1897
Wilhelm Eisel 1898 1. Dezember 1919
Philipp Wollweber 1. Dezember 1919 1. April 1933
Ferdinand Baldus 1. April 1933 10. April 1945
Philipp Eisel 10. April 1945 1. Oktober 1946
Josef Schlitt 1. Oktober 1946 8. Dezember 1948
Alois Schönberger 8. Dezember 1948 3. Juli 1979
Harald Andre 3. Juli 1979 30. September 1991
Heribert Orth 17. November 1991 13. Juni 1999
Harald Andre 13. Juni 1999 5. April 2007 gest. am 5. April 2007
Johannes Jung 24. August 2007 heute

Stand: 11. Juni 2024

  • Hellmuth Gensicke: 900 Jahre Seck. Geschichte eines Westerwälder Dorfes und Kirchspiels. o. O. 1959.
  • Helmut Jung: Chronik der Gemeinde Seck. In: Gemeindeverwaltung Seck (Hrsg.): 950 Jahre Seck, 1059–2009. Seck 2008.