Liste der Monuments historiques in Hautvillers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Monuments historiques in Hautvillers führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Hautvillers auf.

Liste der Immobilien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Abtei Hautvillers Benediktinerkloster, um 650/662 gegründet, nach der Französischen Revolution aufgelöst; Abteikirche St-Sidulphe, Kreuzgangsflügel und Fontaine Saint-Nivard, 12. bis 15. Jahrhundert; Portal und Küchengebäude, 16. und 17. Jahrhundert


Rue de l’Abbaye
(Lage)
PA00078717 Classé
Inscrit
1983
1983

weitere Bilder

Liste der Objekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bezeichnung Beschreibung Standort Kenn­zeichnung Schutz­status Datum Bild
Gemälde Heilung eines Kranken durch den heiligen Makarios I. Ölfarbe auf Leinwand, 1695 von Simon Boullard


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51001505 Classé 1962
Gemälde Petrus heilt einen Gelähmten Ölfarbe auf Leinwand, 1715 von Claude Charles


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000473 Classé 1962
Gemälde Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern Ölfarbe auf Leinwand, 17. Jahrhundert, von Langlois


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000476 Classé 1967
Kanzel Holz, 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51002666 Inscrit 1977
weitere Bilder
Grabstein für Dom Thierry Ruinart Stein, bezeichnet 1709


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000466 Classé 1905
Gemälde Der heilige Nivard mit den Plänen der Abtei Hautvillers Ölfarbe auf Leinwand, 1715 von Claude Charles


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000477 Classé 1967
Orgel Ensemble aus PM51000470 und PM51000478


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51001754 Classé
Classé
1976
1978

weitere Bilder
Orgelprospekt Positiv um 1630; Hauptprospekt 1769 von Louis Gordillot und Matthieu Wyskirclum gebaut


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000470 Classé 1976
weitere Bilder
Instrumentalteil der Orgel 1769 von Louis Gordillot und Matthieu Wyskirclum gebaut


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000478 Classé 1978
Sakristeischrank Holz, 17. Jahrhundert; mit Gemälde Heiliger Benedikt, Ölfarbe auf Leinwand, 1668


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51003443 Inscrit 2002
Grabstein für Dom Pierre Pérignon Marmor, bezeichnet 1715


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000467 Classé 1905
Gemälde Christus trägt das Kreuz Ölfarbe auf Leinwand, 17. Jahrhundert, von Langlois; nach Pierre Mignard


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000472 Classé 1962
Gemälde Der heilige Benedikt im Gespräch mit der heiligen Scholastika Ölfarbe auf Leinwand, 1715 von Claude Charles


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000474 Classé 1962
Gemälde Die heilige Helena findet das Kreuz Ölfarbe auf Leinwand, 1695 von Simon Boullard


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000475 Classé 1967
Linker Seitenaltar Altartisch und Retabel; Holz, farbig gefasst, 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000479 Classé 1979
Skulptur Madonna Aufsatz eines Prozessionsstabs; Holz, 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51002665 Inscrit 1977
Chorgestühl und Wandvertäfelung Holz, 17. oder 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000465 Classé 1905
weitere Bilder
Bänkchen und Hocker Holz, vergoldet, 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000468 Classé 1926
Hauptaltar Altartisch, Tabernakel, Retabel und drei Skulpturen; Marmor, Holz, vergoldet, 17. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51000469 Classé 1964
Kredenz Holz, vergoldet, 18. Jahrhundert


in der Kirche St-Sidulphe
(Lage)
PM51003444 Inscrit 2002
Commons: Hautvillers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien