Ljosna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2017 um 15:02 Uhr durch TohaomgBot (Diskussion | Beiträge) (BOT: Ersetzt das rasterbild mit einem bild des formats SVG.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 55° 1′ N, 30° 48′ O

Karte: Belarus
marker
Ljosna
Wappen von Ljosna

Ljosna (weißrussisch Лёзна, russisch Лиозно/Liosno, polnisch Łoźna) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Wizebskaja Woblasz, Weißrussland. Die Stadt hat 6.753 Einwohner (2005) und liegt an der weißrussisch-russischen Grenze an der Moschna.

Die Stadt wurde erstmals 1654 urkundlich erwähnt.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Menachem Mendel Schneersohn (1789–1866), auch bekannt als Zemach Zedek („Sprössling der Gerechtigkeit“), orthodoxer Rabbiner und der dritte Rebbe der Chabad-Bewegung.
  • Marc Chagall (1887–1985), poetischer Maler, der in seinen Werken stets wiederkehrende Symbole verwendete.