Louis-Claude Brullé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2016 um 19:13 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben und Wirken: Tippfehler entfernt 🔧 ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Louis-Claude Brullé († 8. Januar 1772 in Paris) war ein französischer Buchdrucker und Enzyklopädist.[1]

Leben und Wirken

Er war Vorarbeiter, contremaître[2] von 1752 bis 1765 bei dem Pariser Verleger und Druckereibesitzer André Le Breton, dem Mitherausgeber der Encyclopédie. Brullé half Le Breton Veränderungen an der fertigstellten Enzyklopädie vorzunehmen, sehr zum Unmut von Denis Diderot.[3]

Er redigierte die Artikel Imprimerie und Prote für die Encyclopédie.

Weblinks

Wikisource: Louis-Claude Brullé – Quellen und Volltexte (französisch)

Einzelnachweise

  1. Franck A. Kafker, « Brullé : l’ostrogoth identifié », Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie, n° 27, online in französischer Sprache
  2. Peter Jones; Christa Knellwolf; Iain McCalman; Martin Fitzpatrick : The Enlightenment World. Routledge (2004) ISBN 0-4152-1575-7 S. 436
  3. Frank A. Kafker: Notices sur les auteurs des dix-sept volumes de « discours » de l'Encyclopédie. Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie Year (1989) Volume 7 Issue 7 S. 134