„Lusche“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Nach Recherche als Vandalismus eingestuft, daher zurückgesetzt.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


* beim Kartenspiel eine Spielkarte, die keine Augen zählt; siehe [[Lusche (Kartenspiel)]].
* beim Kartenspiel eine Spielkarte, die keine Augen zählt; siehe [[Lusche (Kartenspiel)]].
* abwertend eine Person, der Unfähigkeit und Inkompetenz unterstellt wird
* abwertend eine Person, der Unfähigkeit und Inkompetenz unterstellt wird, und nur massiven Schwachsinn daherredet
* in manchen Gegenden Deutschlands eine [[Prostitution|Prostituierte]], liederliche Person oder [[Schlampe]]
* in manchen Gegenden Deutschlands eine [[Prostitution|Prostituierte]], liederliche Person oder [[Schlampe]]
* im Niederdeutschen eine [[Pfütze]]
* im Niederdeutschen eine [[Pfütze]]

Version vom 14. Juli 2011, 16:13 Uhr

Lusche bezeichnet

  • beim Kartenspiel eine Spielkarte, die keine Augen zählt; siehe Lusche (Kartenspiel).
  • abwertend eine Person, der Unfähigkeit und Inkompetenz unterstellt wird, und nur massiven Schwachsinn daherredet
  • in manchen Gegenden Deutschlands eine Prostituierte, liederliche Person oder Schlampe
  • im Niederdeutschen eine Pfütze
  • die Stadt Luže, Okres Chrudim, Tschechien
  • Nachname
    • Ulrich Lusche, Rechtsanwalt und Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg

Siehe auch:

Wiktionary: Lusche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen