Mühlsee (Lans)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2022 um 16:25 Uhr durch Luftschiffhafen (Diskussion | Beiträge) (Luftschiffhafen verschob die Seite Mühlsee (Innsbruck) nach Mühlsee (Lans): liegt in der Gemeinde Lans, nicht Innsbruck).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mühlsee
Mühlsee gefroren
Geographische Lage Tirol, Österreich
Zuflüsse Privatquellen
Abfluss Mühlseebachl
Daten
Koordinaten 47° 14′ 35″ N, 11° 25′ 43″ OKoordinaten: 47° 14′ 35″ N, 11° 25′ 43″ O
Mühlsee (Lans) (Tirol)
Mühlsee (Lans) (Tirol)
Höhe über Meeresspiegel 850 m ü. A.
Fläche 1,5 ha
Maximale Tiefe 3 m
Mittlere Tiefe 2 m
Haus am Mühlsee mit Sonnenseite
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Mühlsee ist ein kleiner See in der Nähe des Innsbrucker Vorortes Lans auf ca. 850 m Seehöhe. Er kann von der Haltestelle der Straßenbahnlinie 6 erreicht werden. Der See hat eine Länge von 150 m und eine Breite von 100 m, die Wasserfläche beträgt 1,5 ha mit einer Tiefe von bis zu 3 Metern.

Früher hatte der See einen Zufluss durch den Lanser Bach, der 1965 durch eine Mure abgeschnitten wurde. Heute wird er durch Privatquellen gespeist. Der Abfluss erfolgt nach wie vor in den Mühlseebachl.

Heute wird der See von den Eigentümern als privater Badeteich genutzt.