Münchener Bilderbogen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2016 um 12:11 Uhr durch Georg Jäger (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moritz von Schwind: Herr Winter, Münchener Bilderbogen von 1848

Die Münchener Bilderbogen waren eine Serie von Einblattdrucken, die der Verlag Braun & Schneider in München von 1848 bis 1898 14-täglich herausgab. In der Zeit von 1900 bis 1905 erschienen noch einige weitere Bilderbogen in unregelmäßiger Folge. Insgesamt erschienen in der Reihe 1230 Bilderbogen und 50 Jahresbände.

Die Münchener Bilderbogen wurden unter anderem von folgenden bekannten Künstlern gestaltet:

Literatur

  • Eine lustige Gesellschaft. 100 Münchener Bilderbogen in einem Band. Mit einem Vorwort von Michael Schwarze. Edition Olms, Zürich 1978, ISBN 3-283-00005-0 (Nachdruck von 1849-1868 erschienenen Bilderbogen)
  • Ulrike Eichler: Münchener Bilderbogen. (= Oberbayerisches Archiv; Band 99). Historischer Verein von Oberbayern, München 1974 (zugleich: Dissertation der Universität Karlsruhe, 1972)
Commons: Münchener Bilderbogen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien