Marchkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2016 um 11:44 Uhr durch Clemens Stockner (Diskussion | Beiträge) (Erg. Dominanz-Bezug). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marchkopf

Der Marchkopf von der Seewand aus betrachtet

Höhe 2499 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Tuxer Alpen
Dominanz 5,1 km → Rosskopf
Schartenhöhe 372 m ↓ Sidanjoch
Koordinaten 47° 15′ 4″ N, 11° 48′ 22″ OKoordinaten: 47° 15′ 4″ N, 11° 48′ 22″ O
Marchkopf (Tirol)
Marchkopf (Tirol)

Der Marchkopf ist ein 2.499 Meter hoher Berg in den Tuxer Alpen südöstlich von Hochfügen und begrenzt das Gelände der Pfundsalm ostseitig.

Wege

Der Gipfel ist als einfache Bergwanderung von Hochfügen zu erreichen. Dazu führen Fahrstraßen von Hochfügen bis hinauf auf den Kamm zur Bergstation des Zillertal Shuttle (2378 m) im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal. Von hier über den Nordgrat mit Schrofen und Blockwerk, zum Schluss etwas steiler, bis zum Gipfel.

Für den Weiterweg bietet sich eine unschwierige Kammwanderung nach Süden mit Blick zum Alpenhauptkamm an. Vom Gipfel führt ein markierter Pfad über Seewand (2420 m), Gipfel (2445 m) und Kraxentrager (2423 m) zur Rastkogelhütte.