Marcus Aemilius Lepidus (Konsul 285 v. Chr.)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2013 um 08:01 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 6 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1379447) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marcus Aemilius Lepidus war ein römischer Politiker im ersten Drittel des 3. Jahrhunderts v. Chr.

Er war der erste Träger des cognomen Lepidus (lateinisch: zierlich) in der gens Aemilia. Die Aemilii Lepidi gehörten bis in die frühe Kaiserzeit zu den führenden Familien Roms. Da sein Name in den Konsularfasten nicht erhalten ist, fehlt die Filiation, so dass der genealogische Zusammenhang mit den anderen Aemiliern unklar bleiben muss. Er gelangte im Jahr 285 v. Chr. zum Konsulat, den er mit Gaius Claudius Canina bekleidete. Von ihrer Amtszeit ist nichts bekannt.

Der Sohn oder wahrscheinlich eher Enkel des Lepidus war der gleichnamige Konsul des Jahres 232 v. Chr..

Literatur