Marlei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2008 um 18:53 Uhr durch Buch-t (Diskussion | Beiträge) (übersetzt aus en.wikipedia.org, und eigenes Foto ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marlei von 1950

Marlei ist ein Straßenrennwagen von Mário Moreira Leite aus Portugal von 1950. Der Name Marlei leitet sich vom Namen seines Erbauers ab.

Das Fahrgestell und der Vierzylinder-Motor mit 1.488 cm³ stammen von einem Opel Olympia, während Getriebe und Bremsen von Vauxhall stammen. Das Fahrzeug besitzt eine silberfarbene, offene, zweisitzige Karosserie aus Aluminium.

Das Fahrzeug ist erhalten geblieben und ist im Museu dos Transportes e Comunicações in Porto, Portugal zu besichtigen.