Martens
Martens bezeichnet:
- Martens (Steinhausen an der Rottum), Ortsteil der Gemeinde Steinhausen an der Rottum, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
- Martens’sche Klausel, Grundsatz des humanitären Völkerrechts
- Dr. Martens, eine Schuhserie
- Martens Peak, Berggipfel im Marie-Byrd-Land, Antarktika
Martens ist der Familienname folgender Personen:
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adelheid Martens (* 1913), deutsche Politikerin (KPD, SED)
- Adolf Martens (1850–1914), deutscher Werkstoffkundler
- Alexander Martens (Filmproduzent) (* 1969), deutscher Filmproduzent
- Alexander U. Martens (1935–2014), deutscher Publizist
- Alfred Martens (1881–1920), deutscher Architekt
- Alke Martens (* 1970), deutsche Informatikerin
- Andreas Martens (* 1951), deutscher Comiczeichner und -autor
- Andreas Martens, bekannt als Andreas Martini (~1520–1561), deutscher evangelischer Theologe
- Annika Martens (* 1977), deutsche Schauspielerin
- Anton Nikolaus Martens (1800–1848), Propst in Dithmarschen
- Arthur Martens (1897–1937), deutscher Ingenieur und Segelflieger
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bella Martens (1891–1959), deutsche Kunsthistorikerin
- Bob Martens (* 1961), niederländisch-österreichischer Architekt
- Brigitta Martens (* 1961), deutsche Politikerin (CDU)
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Camilla Martens (* 1989), dänische Badmintonspielerin
- Carl Gustav Jacob Martens (1810–1890), deutscher Holzhändler und Abgeordneter
- Christian Martens (1845–1917), deutscher Arzt in Nordschleswig
- Christian von Martens (1793–1882), Offizier in königlich-württembergischen Diensten
- Conrad Martens (1801–1878), englischer Maler
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Detlev Martens (1847–1905), deutscher Arzt und Politiker
- Dionys Martens (1869–1934), österreichischer Musiker
- Dirk Martens (* 1964), deutscher Schauspieler
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eckhard Martens (* 1951), deutscher Ruderer
- Eduard von Martens (1831–1904), deutscher Zoologe
- Ekkehard Martens (* 1943), deutscher Philosoph
- Elke Martens (* 1956), deutsche Schlagersängerin, Texterin, Schauspielerin und Moderatorin
- Elise Martens (1861–nach 1908), deutsche Opernsängerin (Mezzosopran, Sopran), siehe Elise Beuer
- Emil Martens (1889–1969), deutscher Kaufmann und Fußballfunktionär
- Ernst Martens (Politiker) (1883–1981), deutscher Bauingenieur und Politiker (FDP)
- Ernst Martens (Diplomat) (* 1949), deutscher Diplomat
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Finja Martens (* 1981), deutsche Schauspielerin
- Florian Martens (* 1958), deutscher Schauspieler
- Franz Heinrich Martens (1778–1805), deutscher Mediziner
- Frédéric Martens (1806–1885), französischer Fotograf deutscher Herkunft
- Friederich Martens, deutscher Arktisforscher und Reiseschriftsteller
- Friedrich Fromhold Martens (1845–1909), russischer Diplomat und Jurist estnischer Herkunft
- Friedrich Wilhelm Martens († 1861), deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Georg von Martens (1788–1872), Jurist, Reisender und Naturforscher
- Georg Friedrich von Martens (1756–1821), deutscher Jurist, Diplomat und Publizist
- Gunnar Martens (* 1940), dänischer Beamter
- Gustav Heinrich Martens (1842–1912), deutscher Vogelkundler
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hans Martens (Fußballspieler) (1896–??), deutscher Fußballspieler
- Hans Martens (Leichtathlet) (1911–1970), deutscher Leichtathlet
- Hans-Günter Martens (1930–2001), deutscher Schauspieler und Hörfunkmoderator
- Hans-Joachim Martens (1925–2018), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Harry Martens (* 1937), deutscher Politiker (SPD), MdBB
- Heinrich Martens (* 1956), deutscher Zeitungsherausgeber
- Heinrich Wilhelm Martens (1795–1877), deutscher Jurist und Politiker
- Henry Martens (* 1987), deutscher Eishockeyspieler
- Hermann Martens (1877–1916), deutscher Radsportler
- Holger Martens (* 1943), deutscher Tiermediziner
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jan-Pieter Martens (* 1974), belgischer Fußballspieler und -funktionär
- Jean Martens (* 1961), deutscher Admiral
- Jef Martens, eigentlicher Name von Basto (Musiker) (* 1975), belgischer DJ und Produzent
- Jennifer Martens (* 1990), deutsche Fußballspielerin
- Jessy Martens (* 1987), deutsche Sängerin
- Joachim Friedrich Martens (1806–1877), deutscher Arbeiterführer
- Jochen Martens (* 1941), deutscher Zoologe
- Joern Martens (* 1968), deutscher Filmtonmeister und Koch
- Johann Friedrich Martens (1803–1897), deutscher Kaufmann
- Johann Heinrich Martens (Unternehmer) (1706–1757), deutscher Kaufmann, Verbandsfunktionär und Kirchenfunktionär
- Johann Heinrich Martens (Kupferstecher) (um 1771–??), deutscher Kupfer- und Stahlstecher
- Johann Heinrich Martens (Maler) (1815–1843), deutscher Maler
- John Martens (1875–1936), deutscher Architekt und Baukeramiker
- Jürgen Martens (Chemiker) (* 1948), deutscher Chemiker
- Jürgen Martens (Politiker) (* 1959), deutscher Politiker (FDP), Staatsminister in Sachsen
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kay-Uwe Martens, deutscher Jurist
- Kerstin Martens (* 1974), deutsche Politikwissenschaftlerin
- Klara Martens (* 1990), deutsche Mitbegründerin und Aktivistin bei Femen
- Klaus Martens (Lyriker) (* 1944), deutscher Literaturwissenschaftler und Lyriker
- Klaus Martens (Journalist) (* 1954), deutscher Journalist und Filmemacher
- Kurt Martens (1870–1945), deutscher Schriftsteller
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lieke Martens (* 1992), niederländische Fußballspielerin
- Ludo Martens (1946–2011), belgischer Historiker und Politiker
- Ludwig Christian Karl Alexander Martens (1875–1948), sowjetischer Revolutionär
- Luise von Martens (1828–1894), württembergische Malerin
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Maarten Martens (* 1984), belgischer Fußballspieler
- Maria Martens (* 1955), niederländische Politikerin
- Mario Martens († 2007), deutscher Radiomoderator, Musiker und Komponist
- Martin Martens (1797–1863), belgischer Botaniker und Chemiker
- Matthias Martens, deutscher Fernsehproduzent
- Maurice Martens (* 1947), belgischer Fußballspieler
- Max Martens (1869–1932), deutscher Chirurg
- Max Volkert Martens (* 1948), deutscher Schauspieler
- Michael Martens (* 1973), deutscher Journalist
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nick Martens (* 1982), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Nike Martens (* 1985), deutsche Schauspielerin
- Norman Martens (* 1986), deutscher Eishockeyspieler
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Olaf Martens (* 1963), deutscher Fotograf
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Martens (* 1983), deutscher Radrennfahrer
- Peter Martens (Ratsherr) († 1607), Ratsherr in Lübeck
- Peter Martens (Linguist) (1919–2012), deutscher Sprachwissenschaftler und Dialektologe
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rolf Martens (Marineoffizier) (* 1938), deutscher Marineoffizier
- Rolf Martens (Schachspieler) (1942–2008), schwedischer Schachspieler
- Rolf Wolfgang Martens (1868–1928), deutscher Lyriker
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sina Martens (* 1988), deutsche Schauspielerin
- Stefan Martens (* 1954), deutscher Historiker
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Theodor Martens (1822–1884), deutscher Maler
- Theodor Martens (Verleger) (1897–1973), deutscher Verleger
- Thomas Martens (* 1958), deutscher Unternehmer
- Thierry Martens (auch u.a.: Dirck Martens, Theodoricus Martinus, oder: Theodoricus Martini Alostanus; † 1534), Drucker und Buchhändler; 1473 Gründer der ersten Buchdruckerei der Niederlande
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Valérie von Martens (1894–1986), österreichisch-deutsche Schauspielerin
- Volkert Martens (1897–1972), deutscher Politiker (CDU), MdL Schleswig-Holstein
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Walter Martens (Architekt) (1860–1937), deutscher Architekt
- Walter Martens (Parteifunktionär) (1905–nach 1941), deutscher Parteifunktionär (NSDAP)
- Wilfried Martens (1936–2013), belgischer Politiker (Europäische Volkspartei)
- Wilhelm Martens (Kirchenhistoriker) (1831–1902), deutscher Jurist und Kirchenhistoriker
- Wilhelm Martens (Architekt) (1842–1910), deutscher Architekt
- Wilhelm Martens (Gymnasialdirektor) (1858–1935), deutscher Historiker und Gymnasialdirektor
- Wilhelm Martens (Richter) (1889–1974), deutscher Jurist und Richter
- Wilhelm Martens (Politiker) (1929–2008), deutscher Politiker (CDU)
- Wolfgang Martens (Philologe) (1924–2000), deutscher Philologe und Literaturhistoriker
- Wolfgang Martens (Jurist) (1934–1985), deutscher Jurist
Siehe auch:
![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |