„Maurizio Cattelan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Haletudse (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maurizio Cattelan''' (* 1960 in [[Padua]]) ist ein italienischer Künstler. Cattelan lebt und arbeitet in New York.
'''Maurizio Cattelan''' (* 21. September 1960 in [[Padua]]) ist ein italienischer Künstler. Cattelan lebt und arbeitet in New York.


== Werke ==
== Werke ==

Version vom 8. Februar 2011, 19:52 Uhr

Maurizio Cattelan (* 21. September 1960 in Padua) ist ein italienischer Künstler. Cattelan lebt und arbeitet in New York.

Werke

Cattelan gestaltet lebensecht wirkende Figuren und inszeniert damit skurrile, komische und provokante Situationen. Zu seinen Aufsehen erregenden Installationen zählen Arbeiten wie „La Nona Ora – Die neunte Stunde“ (1999), eine Figur von Papst Johannes Paul II., der von einem Meteoriten getroffen wird. 2001 gestaltete er mit „Him“, eine kindlich, klein und unschuldig wirkende und fromm kniende Figur von Adolf Hitler. Zusammen mit Massimiliano Gioni und Ali Subotnick kuratierte er 2006 die vierte berlin biennale für zeitgenössische kunst mit dem Titel „Von Mäusen und Menschen“.

Auszeichnungen

Ausstellungen

Öffentliche Sammlungen

Quellen

  1. Ruhrnachrichten 30. April 2008
  2. Kirchen in Pulheim
  3. St. Martinus Stommeln

Maurizio Cattelan bei artfacts.net