Metra(…)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Metra(…) (altgriechisch Μητρα[…]) war ein griechischer Koroplast, der im 1. Jahrhundert n. Chr. in Myrina tätig war.

Metra(…) ist von unvollständigen Signaturen auf drei Typen von Tonstatuetten bekannt. Zwei Statuetten der Tyche befinden sich heute im Louvre in Paris,[1] ebenso eine Statuette des Dionysos mit Eros und Panther.[2] Eine zweite solche Dionysosfigur befindet sich im Archäologischen Museum Istanbul.[3] Der dritte Statuettentyp zeigt eine Frau im Gewand und befindet sich in Privatbesitz.

  • Rainer Vollkommer: Metra(…). In: Rainer Vollkommer (Hrsg.): Künstlerlexikon der Antike. Über 3800 Künstler aus drei Jahrtausenden. Nikol, Hamburg 2007, ISBN 978-3-937872-53-7, S. 516.
  • Dominique Kassab: Statuettes en terre cuite de Myrina. Corpus des signatures, monogrammes, lettres et signes. Paris 1988, Nr. 51–52. (Bibliothèque de l'Institut français d'études anatoliennes d'Istanbul, 29.)
  1. Inventarnummern CA 3670 & Ly 1653. (Inschrift)
  2. Inventarnummer Myr 179. (Inschrift)
  3. Inventarnummer M 2772. (Inschrift)